Apfelholz ist für uns ein heimisches Holz von den Streuobstwiesen.
Das Holz ist je nach Lagerungsart leicht bis stark gemasert.
Die dunklen Maserungen entstehen bei der Trocknung durch Spaltpilzbefall und geben dem Holz ein wildes Erscheinungsbild. Das Holz ist bei der dunklen Variante meist im Wechsel sehr hart und sehr weich. Daher sind diese Objekte nicht in dünnwandiger Ausführung möglich.
Die helle Maserung erlaubt dünnwandige Objekte mit einer guten Stabilität.
Nach der Oberflächenbehandlung ist das Holz lebensmittelecht.