Apfelholz ist für uns ein heimisches Holz von den Streuobstwiesen.
Das Holz ist je nach Lagerungsart leicht bis stark gemasert.
Apfelholz ist für uns ein heimisches Holz von den Streuobstwiesen.
Das Holz ist je nach Lagerungsart leicht bis stark gemasert.
Die Birke liefert schönes, helles Holz von mittlerer Härte. Weil sie gut zu bearbeiten ist, stellt die Birke ein gutes Drechselholz dar.
Das Holz ist je nach Lagerungsart fast unform hell bis deutlich gemasert.
Beim Olivenholz handelt es sich ausnahmsweise nicht um ein heimisches Holz. Das Holz kommt aus den Mittelmeer Anreinerstaaten.
Zedernholz ist mittelstark gemasert und hat einen angenehmen Duft. Es ist ein Holz mit einem hohen Harzanteil. Das ist zugleich ein Vorteil und ein Nachteil.